KAMMWEG-Literaturwettbewerb – Ausschreibung 2026

13.04.2025

Der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen schreibt den Kammweg-Literaturförderpreis 2026 aus und lädt alle Literaturinteressierten ein, sich kreativ zu beteiligen. 

Der Preis soll die literarische Vielfalt und Kreativität in der Region fördern und würdigen. Er richtet sich an Autorinnen und Autoren, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen durch Geburt, Wohnsitz, Familie oder Arbeit regional verbunden sind.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen mindestens drei, höchstens fünf Gedichte zum Thema „Geben, was zum Verschenken taugt. Nehmen, was sich zum Begehren eignet. (Gabriel Wolkenfeld)“ verfassen (pro Gedicht bis zu einer Länge von jeweils 30 Zeilen á 60 Anschlägen). Die Gedichte können in Hochdeutsch oder in erzgebirgischer Mundart verfasst sein.

Der Wettbewerbsbeitrag ist als eigenständiger Ausdruck oder als separate pdf-Datei ohne Autorennamen einzureichen.

Der Einsendung sind in einem verschlossenen Umschlag oder per E-Mail als pdf-Datei Angaben zur Person (Name, Alter, Beruf, Anschrift, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse sowie ein kurzer Lebenslauf) beizufügen. Außerdem ist eine Übersicht über die bisherigen literarischen Veröffentlichungen erwünscht.

Jeder Teilnehmer darf nur einen Wettbewerbsbeitrag einreichen. Der literarische Text muss eigenständig verfasst und bis zur Preisverleihung im ersten Halbjahr 2026 unveröffentlicht sein.

Der Wettbewerbsbeitrag ist zu senden an:

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen Augustusburger Straße 10 b
09557 Flöha

E-Mail: kammweg@erzgebirge-mittelsachsen.de

Die Einreichungsfrist endet am 31. Januar 2026 
(Datum des Posteingangs).

Mit der Teilnahme erklärt sich der Einsender damit einverstanden, dass sein Wettbewerbsbeitrag im Rahmen des Literaturwettbewerbs unter Nennung des Autorennamens honorarfrei veröffentlicht werden kann.

Die eingereichten Wettbewerbsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Unvollständige oder nicht den Wettbewerbsbedingungen entsprechende Einsendungen können nicht berücksichtigt werden. Eine Begründung für nicht berücksichtigte Einsendungen erfolgt nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen bestätigt jedem Teilnehmer nach Ablauf der Bewerbungsfrist den Eingang seiner Bewerbung und die Teilnahme am Wettbewerb.

Die überzeugendsten Beiträge werden von einer Jury ausgewählt und mit Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von bis zu 1.500 Euro sowie der Einladung zur kostenfreien Teilnahme an einer Textwerkstatt prämiert.

Die Preisverleihung findet in der ersten Jahreshälfte 2026 statt. Die ausgezeichneten Texte werden in einer Anthologie veröffentlicht.

Nutzen Sie die Chance, Ihr literarisches Talent unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Autorinnen und Autoren aus dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Diese Ausschreibung erfolgt gemäß dem Statut für den Kammweg-Literaturwettbewerb vom 09.06.2023, das unter www.kulturraum-erzgebirge-mittelsachsen.de eingesehen werden kann.