Der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen freut sich, die Gewinnerinnen und Gewinner des Kammweg-Literaturwettbewerbs 2025 im Genre Kurzgeschichte bekannt zu geben. Der jährlich stattfindende Wettbewerb fördert herausragende literarische Talente und bietet eine Plattform für kreative Ausdrucksformen.

Die Hauptpreisträgerinnen und -preisträger des Kammweg-Literaturwettbewerbs 2025 sind:

Steffen Wollmerstädt – Gewinner des 1. Hauptpreises mit einem Preisgeld von 500 Euro

Markus Helmut Brückner – Gewinner des 2. Hauptpreises mit einem Preisgeld von 350 Euro

Annika Ehnert – Gewinnerin des 3. Hauptpreises mit einem Preisgeld von 250 Euro

Die feierliche Preisträgerlesung mit Preisverleihung findet am 06. Juni 2025 in der Stadtbibliothek Mittweida statt. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Musikschule Mittelsachsen.

Neben den Hauptpreisträgern werden auch Anerkennungspreise in Form von Thalia-Buchgutscheinen im Wert von 100 Euro vergeben. Darüber können sich die folgende Preisträgerinnen und Preisträger freuen:

Viktor Hoffmann, Dresden

Sylvia Eggert, Leisnig

Jörg Werner-Jäkel, Dresden

Susanne Hösel, Northeim

Alle Haupt- und Anerkennungspreise beinhalten die Teilnahme an einer kostenfreien Textwerkstatt, die dieses Mal in Annaberg Buchholz stattfindet.

Darüber hinaus können sich sieben weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die kostenlose Teilnahme an der Textwerkstatt freuen:

Danielle Zinn, Crottendorf

Andreas Köllner, Leipzig

Jacob Misdroy – Pseudonym

Dirk Schönfuß, Waldheim

Birgit Herden, Waldheim

Norbert Bussejahn, Döbeln

René Markus, Dresden

Alle Preisträgerinnen und Preisträger werden noch einmal persönlich per E-Mail benachrichtigt.

Insgesamt 14 Preisträgerinnen und Preisträger wurden von der fünfköpfigen Fachjury in der Jurysitzung am 07.04.2025 aus 36 Einsendungen ermittelt.

Der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die beeindruckenden Einsendungen.