Netzwerkstelle "Kulturelle Bildung" - Kulturraum

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Direkt zum Seiteninhalt

Netzwerkstelle "Kulturelle Bildung"

Die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung unterstützt Einrichtungen, Projektträger und Einzelpersonen, insbesondere aus den Bereichen Kultur, Bildung und Gemeinwesen in ihrem Zusammenwirken.

Wesentliche Ziele bestehen darin, Partner aus unterschiedlichen Ressorts zusammenzubringen, bestehende Angebote besser bekannt zu machen und aufeinander abzustimmen, neue bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln, Kräfte zu bündeln und Ressourcen effektiv einzusetzen.
 
Dies erfolgt unter anderem durch:
 
·         Sammlung und Bereitstellung von Informationen;
·         Vermittlung von Kontakten;
·         Beförderung des fachlichen Austauschs;
·         Beratung und Begleitung bei Vernetzungsprojekten;
·         Initiierung von Modellvorhaben.

Für Fragen und  Anregungen stehen wir Ihnen gern unter nachstehenden Kontaktdaten zur Verfügung.
Koordinatorin:
Frau Ines Kunze
Weststraße 117
09116 Chemnitz
Telefon: +49 371 92 09 42 47
Mobil: +49 177 46 88 064
Projektbegleiterin:
Frau Haike Haarig
Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Kultursekretariat
Augustusburger Straße 10 b
09557 Flöha
Telefon: +49 3726 784547 16

Kurzvorstellung unserer Koordinatorin der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung


Ich, Ines Kunze, bin Mutter zweier erwachsener Kinder und wohne in Chemnitz.

Dank meiner verschiedenen Lebensstationen und beruflichen Erfahrungen als gelernte Damenmaßschneiderin, studierte Diplom-Kauffrau sowie seit 12 Jahren selbstständiger Heilpraktikerin habe ich mich stets für neue Aufgaben interessiert und begeistert.

So habe ich als Koordinatorin beim Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V. das Projekt „Bilz Gesundheits- und Aktivregion Lunzenau, Penig, Burgstädt“ im Jahr 2018 erfolgreich betreut und unter anderem verschiedene Mitmachangebote wie Lesecafé, Bilzstammtisch und Aktivküche organisiert.

Beim Freiberger Agenda 21 e.V. habe ich im Zeitraum von August 2020 bis Juni 2021 in der Externen Koordinierungs- und Fachstelle des Aktionsplanes „Toleranz ist ein Kinderspiel“ des Landkreises Mittelsachsen gearbeitet und dabei viele Projektträger beraten und unterstützen können.

Außerdem kann ich umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Seminaren, Workshops sowie Unterricht einbringen.

Ich freue mich sehr auf meinen neuen Wirkungskreis als Koordinatorin der Netzwerkstelle für Kulturelle Bildung im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.


Meine Kontaktdaten:
Ines Kunze
Koordinatorin der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung
Anschrift: Weststraße 117, 09116 Chemnitz
Telefon:  0177 – 46 88 064 /  0371 – 92 09 42 47
sternförmiges Logo
Wappen
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Der Kulturraum wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Projekt
Marktplatz Kultur & Schule
Projekt
Logo kulturpass't
Aktuelle Informationen
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen   Impressum | Datenschutz | Kontakt
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Zurück zum Seiteninhalt