Konvent

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Direkt zum Seiteninhalt

Kulturkonvent tagt öffentlich in Flöha und verabschiedet Landräte als Vorsitz

Die Mitglieder des Kulturkonventes des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen kamen zur 31. Sitzung am 3. Juni 2022 im Stadtsaal des Wasserbaus in Flöha zusammen.

Zu Beginn wurde über den zwischenzeitlich gefassten Umlaufbeschluss des Gremiums zur Nachberufung von Herrn Sven Lerchenberger als Beiratsmitglied für die Kulturelle Bildung informiert.

Neben weiteren Informationen, z.B. zur Zurücknahme der Förderanträge der Mittelsächsischen Kultur gGmbH zwecks „Kultureller Landschaftspark Klein-Erzgebirge Oederan" für das Jahr 2022 standen zwei neue Beschlussvorlagen auf der Tagesordnung.

So stimmten die beiden Landräte Frank Vogel und Matthias Damm als beschließende Mitglieder des Kulturkonventes dem Entwurf der Nachtragssatzung 2022 zu.

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen beschließt über 19,6 Mio. EUR an Zuschüssen für kulturelle Einrichtungen und Projekte im Jahr 2022 und die Neubesetzung des Kulturbeirates

Der Kulturkonvent des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen kam zu seiner 30. Sitzung am 3. Dezember 2021 ab um 10 Uhr in Hainichen zusammen.

Aufgrund der aktuellen Zwangsschließung von Kulturstätten und Veranstaltungsabsagen wollen die Vertreter des Gremiums durch die beschlossenen Unterstützungen des Kulturraumes den Trägern von regional bedeutsamen Kultureinrichtungen und -projekten eine zeitnahe Planungs- und Finanzierungssicherheit für das nächste Jahr geben.

Gleichzeitig wurden mit den insgesamt 16 einstimmigen Beschlüssen konkrete Aufgabenschwerpunkte des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen für das Jahr 2022 festgelegt, um ein wichtigen Beitrag zum Erhalt des vielseitigen und qualitativen Kulturangebotes in unserem ländlichen Raum zu leisten.
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen   Impressum | Datenschutz | Kontakt
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Zurück zum Seiteninhalt